Wassersportverein Biggesee
Schön, dass du da bist.

Bitte regelmäßig die Informationen im internen Bereich einsehen.

01 Neue Fahne

Nachdem die neue Fahne am Mast vom Vorstand gehisst wurde war sie plötzlich verschwunden.  Unsere Jugend hat sie erfolgreich zurückgekapert. BRAVO

02  Quaggamuschel

Die invasive Quaggamuschel ist in unseren Talsperren angekommen. Sie vermehrt sich explosionsartig, gefährdet das ökologische Gleichgewicht und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Um ihre Ausbreitung einzudämmen, gelten ab sofort folgende Ruhrverband (RV) Regeln.

Schreiben vom Ruhrverband (RV) Reinigungsregeln für Boote

03  Vereinspokal - diesmal wird alles ganz anders

Die Regatta um den Vereinspokal startet am Samstag, den 13.09.2025 um 14 Uhr. Geplant sind zwei Wettfahrten auf einem Dreieckskurs und wird erstmals als Mannschaftswettbewerb ausgerichtet. Die gemeldeten Schiffe werden am Freitag, 12.09. um 19 Uhr beim WSVB per Losverfahren zu Regatta-Teams zusammengestellt. Einhandboote sind nicht zugelassen. Mehr Infos im Newsletter-Archiv


Panneklöpper-Regatta im Wassersportverein Biggesee
Der Wassersportverein Biggesee (WSVB) veranstaltete die Panneklöpperregatta und damit gleichzeitig den vierten Lauf der Reviermeisterschaft am Biggesee. Von 15 gemeldeten Booten traten acht für den WSVB an. Bevor die Panneklöpper-Regatta startete, machten sich die WSVB-Seglerinnen und Segler in einer Steuermannsbesprechung gemeinsam für das Rennen bereit. 
Die Top drei Plätze sicherten sich nach Auswertung nach Yardstickzahlen der Yachtclub Lister. Sieger wurde die J22er-Crew mit Uli Schlünder, Matthias Leukel und Jochen Schulze. Tina Glinka holte mit ihrer Europe Platz zwei, gefolgt von Klaus Schulte auf einer Ilca 7. Bester Segler des WSVB war Martin Streffing auf Rang vier mit seiner RS Aero.i

Text und Fotos von Sabine Kantelhardt


Segelsaison am Biggesee ist eröffnet

Am 1. Mai startete der Wassersportverein Biggesee (WSVB) traditionell mit dem „Blauen Band vom Biggesee“ in die neue Segelsaison. 25 Mannschaften und Einhandsegler begannen die geplante Strecke vom Steg des WSVB am Sonderner Kopf aus, die über den gesamten See bis nach Attendorn und wieder zurück führen sollte. Drei junge Segler in ihren Optimisten nahmen ebenfalls teil – für sie war eine kürzere Route vorgesehen.

Wegen teils schwachen Windes verkürzte Wettfahrtleiter Simon Hunold vom WSVB später die Strecke für alle Teilnehmer. „Die Windverhältnisse waren wechselhaft und kamen aus verschiedenen Richtungen, wie es leider typisch für den Biggesee ist“, erklärte er nach dem Rennen.

Die Sieger wurden in drei Gruppen ermittelt, die nach Yardstickzahlen eingeteilt waren. Dennis Leukel vom Yachtclub Lister gewann bei den Jollen. Ulrich Schlünder, ebenfalls vom Yachtclub Lister, siegte in der Kategorie bis Yardstickzahl 110. Ab Yardstick 111 setzten sich Iris Klement und Astrid Krombach vom Aggertaler Segelclub mit ihrer Sailart 20 „FRIEDCHEN“ durch. Bei den Optimisten hatte Lukas Krüger vom Aggertaler Segelclub die Nase vorn. Die Regatta um das „Blaue Band“ ist zugleich der erste Lauf für die Reviermeisterschaft, deren Sieger nach vier weiteren Wettfahrten am Saisonende gekürt wird.

Text und Fotos von Sabine Kantelhardt



Peter Enders übergibt das Ruder, Vorsitzwechsel im WSVB


Nach über 40 Jahren Vorstandsarbeit gab Peter Enders im März 2025 den Vorsitz des Wassersportvereins Biggesee e.V. (WSVB) ab. Bei den Neuwahlen am 16.03.2025 trat er nicht erneut an. Für seine Verdienste um den Segelsport am Biggesee wurde er vom Deutschen Seglerverband (DSV) mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielt die Ehrenmitgliedschaft im WSVB, was von der Versammlung mit Applaus gefeiert wurde. Neuer Vorsitzender ist Thorsten Wolf aus Olpe-Dahl, der zuvor als Sportwart im Vorstand tätig war. Er stellte seine Pläne für den WSVB vor und warb um ehrenamtliche Unterstützung der Mitglieder. Simon Hunold aus Olpe wurde zum neuen Sportwart gewählt. Er plant schon die nächste Regatta, das BLAUE BAND VOM BIGGESEE am 1. Mai zur Eröffnung der Segelsaison am Biggesee.

Für Mitglieder mehr im interen Bereich, Passwort in der Whatsapp Gruppe oder anfordern)

v.l. Simon Hunold (Sportwart), Rolf Kantelhardt (stv. Vorsitz), Thorsten Wolf (neuer Vorsitzender), Peter Enders (vorheriger Vorsitzender), Marc Peterseim (stv. Vorsitz).

NEU: Regatten am Biggesee.     Fotos, Videos, Ergebnisse, Infotexte

KONTAKT

Hast Du noch eine Frage? Wir sind für Dich da. Send  uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Dir. 

Kontaktieren Sie uns